Brauchen Sie professionelle, neutrale und empathische Unterstützung?
Vielleicht fühlen Sie sich gesund und verspüren keine "Lebensfalle", die immer wieder verhindert, dass Sie dauerhaft leichter leben können.
Sie sind psychisch stabil und wollen neue Ziele erreichen. InIeiner begrenzten Zahl an Sitzungen erhalten Sie im Coaching Hilfe zur Selbsthilfe für ein klar definiertes Ziel.
Möglicherweise wollen Sie neue Gewohnheiten entwickeln, ein konkretes Ziel erreichen, eine eindeutige Entscheidung treffen oder sich mit Ihren Ressourcen beschäftigen?
Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich eine Art "Lebens-Booster" holen.
Psychotherapie hat andere Hintergründe.
Manchmal kennt man den Grund anfangs nicht, merkt nur, dass es einem schlechter geht als früher. In anderen Fällen gibt es "handfeste" eindeutige Anlässe für psychische Krisen oder Veränderungsnöte:
Kommen Sie gerne zum kostenlosen "Schnupper-Gespräch" (20 Minuten) und lernen Sie mich kennen.
Finden Sie zu einem neuen positiveren Lebensgefühl.
·
Vielleicht beötigen Sie längerfristig Unterstützung, ohne psychisch krank zu sein. Trauer zum Beispiel fühlt sich an, als sei man krank, und doch ist dieser schreckliche Ausnahmezustand Teil eines notwendigen Trauerprozesses.
Manchmal können Trauernde gar nicht sagen, was das Ziel ist und sagen zu Beginn "egal was Sie tun, machen Sie, dass es anders wird. Das halte ich so nicht länger aus!"
Ich kann Ihnen den Weg nicht abnehmen, aber Ihnen helfen und die Trauer ein Stück weit mit Ihnen tragen.
Wichtig ist, in der Trauer nicht allein zu bleiben und auch dann noch über Ihre Trauer zu sprechen, wenn in Ihrem Umfeld längst wieder "Normalität" herrscht, während in Ihnen die Trauer ihre Fratze noch täglich zeigt.
Unter Einbeziehung auch anderer Möglichkeiten aus positiver Psychologie, Kunsttherapie, Naturtherapie, Achtsamkeit, Akzeptanz- und Committment-Therapie, Entspannungsverfahren und Gestalttherapie bleibt es nicht nur beim Gespräch. Sie lernen die vielen Gesichter Ihrer Trauer, wie z.B Wut, Traurigkeit, Erstarrung, Schuldgefühle, Leere u.v.m. kennen und sie anzunehmen.
Spüren, was Sie brauchen.
Unabänderliches akzeptieren.
Neue Kraft und Hoffnung gewinnen.
PRAXIS KARIN LÖRSCH -
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kölnstr. 82
53757 Sankt Augustin - Hangelar
Telefon Mobil: 0171 477 1921
E-Mail: info@praxis-karin-loersch.de
Sie finden mich auch bei "nebenan de":
Bei Facebook finden Sie mich hier.
Bitte geben Sie bei einer Kontaktanfrage unbedingt Adresse und Telefonnummer an. Ohne diese Angaben kann ich leider keine Termine vergeben oder Mails beantworten.