PAARBERATUNG/PAARTHERAPIE:
PSYCHOTHERAPIE/COACHING:
Selbstwertprobleme
Trauer
Depressionen
Ängste
Stress
Folgen narzisstischer Beziehungen
u.a.
Seit 16 Jahren berate und begleite ich Menschen aller Altersstufen erfolgreich in persönlichen Krisen.
Eigentlich scheint es ganz leicht:
Damit es Ihnen besser geht, müssen Sie sich "einfach nur" daran erinnern, wer Sie WIRKLICH sind; Sie sollten respektieren, was Sie- und zwar NUR SIE- alles erlebt haben, und wie Sie dies auf Ihre ganz einzigartige Weise verarbeitet haben, auch in Anbetracht der Umstände, die Ihnen, und zwar nur Ihnen, auf Ihrem persönlichen Weg begegnet sind!
Und dann müssen Sie "nur" noch alles in einen guten Lebenszusammenhang bringen, sich nicht mehr mit anderen vergleichen und "plötzlich" verstehen Sie sich, Ihre Krise, Ihre Situation, warum alles gerade so schwer ist, warum Sie das Leben gerade so leiden lässt und wie Sie das lösen.
Klingt doch ganz einfach, oder?
Nein, das ist es keinesfalls! Das Tröstliche:
Menschen benötigen für diese Erkenntnis, dass sie genau richtig sind, so, wie sie sind, viele Schritte!
Und erst, wenn sie verstanden haben, was passiert ist, wie es sie geprägt hat und warum sie wie worauf reagieren, ist es möglich, den "richtigen" Teil herauszufiltern und alles, was nicht zu ihrem "wahren Selbst" gehört, abzulegen oder neu zu definieren bzw. einzuordnen.
Notwendig für diese Prozesse sind viele Dinge:
Zeit, Verständnis, Erfahrungen, Einordnungen, ausprobieren, scheitern, neu probieren, verstehen, sich an andere anpassen und doch man selbst bleiben, Standpunkte finden und ggf. auch wieder verlassen können, sich aber auch behaupten, und mit dem Wissen, wann was angebracht ist, weich sein und hart bleiben können, Glück erleben und Leid tragen, ein gesundes Maß an Empathie entwickeln, ein gutes Gleichgewicht zwischen Autonomie und Nähe finden, Bindungsthemen bearbeiten, auf sich selbst vertrauen, Umgang mit Verlusten, Schuld und Scham, Ängsten, Niedertracht, Macht und Niederlagen finden, die RICHTIGE Erkenntnis daraus ziehen, u.v.m.
Oft dauert das ein Leben lang.
Also ganz einfach? NEIN!
Mit Hilfe geht das wesentlich leichter und schneller oder zumindest effektiver.
Die Themen, mit denen Menschen zu mir kommen, lassen sich grob in zwei Bereiche einteilen:
a) Probleme mit dem Partner oder der Partnerin,/ Beziehungsstörungen
b) Individuelle, persönliche Probleme der unterschiedlichsten Art
wie zum Beispiel Selbstwertmangel, Stress, Überforderung, Folgen unglücklicher Trennungen, Mobbing, Grenzverletzungen aller Art. Auch Ängste, depressive Verstimmungen, Trauer, Anpassungsstörungen sowie psychosomatische Schmerzen sind Anliegen meiner Klientinnen und Klienten.
Manchmal geht es "nur" um ein Coaching, eine Persönlichkeitsstärkung, eine konkrete Konfliktsituation oder verbesserte Kommunikationsstrategien.
Oft steht jedoch lediglich eine Befindlichkeitsstörung am Anfang, ohne genauer zu wissen, worum es eigentlich geht. Dann finden wir gemeinsam heraus, welchen Behandlung für Sie die geeignetste ist.
Wie finden Sie den Weg zueinander wieder?
Mit systemisch-integrativer Paartherapie in deutscher oder englischer Sprache finden Sie neue Wege als Paar in einer Umbruch- oder Krisensituation.
Hier wird das Potenzial Ihrer Beziehung gestärkt und gefördert. Lernen Sie die verschiedenen Ebenen Ihrer Beziehungs-Krise kennen.
Als Paarberaterin und Paartherapeutin mit fundiertem therapeutischen Hintergrund berücksichtige ich in meiner Funktion als neutrale Beobachterin wohlwollend und allparteilich auch diejenigen Bedürfnisse und Persönlichkeits-Anteile, die Ihnen vielleicht nicht bewusst sind, die aber auf die Beziehung wirken. Lernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikation positiv verändern können. Finden Sie Faktoren, die Ihrer Beziehung dauerhaft eine stabile gemeinsame Basis geben. So wie Ihr Auto regelmäßig zum TüV muss, können Sie auch Ihren Beziehungsalltag einem Check unterziehen.
Kommen Sie mit Vertrautem und Unvertrautem positiv in Kontakt.
Online-Sitzungen sind möglich.
Für eine wirklich intensive und erfolgreiche Arbeit mit Paaren braucht es jedoch persönliche Begegnung.
Erfahren Sie neue Perspektiven. Auch dort, wo es keinen Spielraum mehr zu geben scheint.
Machen Sie den gemeinsamen Aufbruch in eine neue Zeit!
Psychotherapie.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich sowohl Psychotherapie als auch Coaching an, im Gegensatz zum alleinigen Coach oder psychologischen Berater, der keine Psychotherapie durchführen darf.
(Sollten Sie mit einem Coaching starten und es stellt sich weiterer Behandlungs-Bedarf heraus, werden Sie nicht "weitergeschickt", hier bekommen Sie alles aus einer Hand ohne Wartezeit.)
Wir klären im kostenlosen Erstgespräch, was zu Beginn notwendig ist.
Behandlungsschwerpunkte:
- Ängste
- Panikattacken
- Trauer
- Depressive Verstimmungen
- Anpassungsstörungen
- Berufl. Konfliktsituationen
- Unsicherheit/soziale Ängste
- Stress-Folgeerkrankungen
- Unterstützung v. Trennungsprozessen
- Psychoonkologie
- Selbstbehauptung und Würde
- Kommunikation
- Beziehungsprobleme
- Narzisstischer Missbrauch, Folgen
- Geringes Selbstwertgefühl
- Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung
- Innere Kind-Arbeit
- Selbstliebe, Selbstfürsorge
- Selbstachtung, Selbstbehauptung
- Entspannung, Achtsamkeit, Meditation, PMR
Auf Basis von Verhaltenstherapie, positiver Psychologie, Schema-Coaching und integrativer Therapie finden Sie hier neue, ermutigende Perspektiven, können Ängste abbauen, neue Verhaltensweisen ausprobieren, gute Gefühle entwickeln, Ihre Lebenszufriedenheit und innere Stärke steigern.
Als Schema-Coach schaue ich mir mit Ihnen gemeinsam Ihre "Lebensfallen" an. Sie kennen sicher das Phänomen der "Klingelknöpfe" , die jemand drückt und Sie reagieren über, obwohl Sie das im Nachhinein gar nicht verstehen können. Wenn bestimmte Muster ausgelöst werden ohne erkennbare Ursache, kann eine sogenannte "Schema-Aktivierung" dahinter liegen.
Jeffrey Young (Begründer der Schematherapie) zufolge entstehen bestimmte Schemata, wenn emotionale Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend wiederholt nicht erfüllt bzw. frustriert wurden, was bei sehr vielen Menschen der Fall ist. Das können Erfahrungen mit Bezugspersonen, z.B. Eltern, gewesen sein, Erfahrungen mit Gruppen im Jugendalter, Gesellschaftsnormen oder massive emotionale Erfahrungen.
Ich erarbeite mit Ihnen Verständnis für Ihre Bedürfnisse und Ihre Gefühle. Sie entwickeln mehr Gelassenheit und wie Sie Ihr Leben erleichtern.
In meiner Praxis erleben Sie außerdem Entschleunigung in einer immer schneller werdenden digitalen Zeit, menschliche Beziehungsgestaltung im Zeitalter von Chat-Bots und eine Stärkung Ihrer Resilienz (Widerstandsfähigkeit) im Wandel. Veränderung kann nur in Verbindung mit Offenheit für Neues, aber auch mit Menschlichkeit und Empathie gut gelingen. Auch Stresserkrankungen können hier mit besonderen Ansätzen gut behandelt werden.
Weil wir Menschen vielfältig in unserem Erleben sind, benötigen wir auch viele verschiedene Zugangswege. Meine integrative Arbeitsweise bezieht seit vielen Jahren auch die Natur mit ein, wo es sinnvoll ist und sofern Sie sich dafür interessieren.
Als medizinisch-therapeutische Natur- und Waldgesundheitstrainerin und langjährig psychosomatisch erfahrene Natur-Achtsamkeitstrainerin biete ich Interessierten Menschen verschiedene Möglichkeiten: Waldbaden, Coaching in der Natur, Depressions-Spaziergänge, psychoonkologische Naturerfahrungen sowie das Erlernen von Natur-Achtsamkeit an.
Ich kombiniere dies fallbezogen mit Gesprächen und Arbeit in der Praxis.
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße.
Informieren Sie sich hier über mein Seminar-Angebot für Firmen-Kunden:
Seminarangebote offen und inhouse:
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße.
Abrechnung:
Meine Behandlungskonzepte sind individuell auf Ihre Persönlichkeit zugeschnitten.
Krankenkassen übernehmen in der Regel die Leistungen der Heilpraktiker für Psychotherapie nicht.
Ich kombiniere und integriere viele Methoden aus den wirksamsten Therapieschulen und -verfahren und kann flexibel reagieren.
Kurzfristige Termine in Abständen Ihrer Wahl sind hier möglich und damit schnelle Hilfe verfügbar. Sie und ich alleine bestimmen über die Stundenanzahl.
Sie können sich keine Wege verbauen, da Ihre Daten nicht an Behörden, Versicherungsträger oder Krankenkassen weitergegeben werden.
Am Ende der Sitzung bezahlen Sie mit Ihrer EC-Karte.
In der Regel befinde ich mich im persönlichen Gespräch und kann Ihren Anruf nicht direkt entgegennehmen. Hinterlassen Sie mir bitte Ihre Nachricht auf der Mailbox, ich rufe gerne zurück.
PRAXIS KARIN LÖRSCH -
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kölnstr. 82
53757 Sankt Augustin - Hangelar
Telefon Mobil: 0171 477 1921
E-Mail: info@praxis-karin-loersch.de
Sie finden mich auch bei "nebenan de":
https://nebenan.de/places/businesses/159626
Bei Facebook finden Sie mich hier.
PRAXIS KARIN LÖRSCH -
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kölnstr. 82
53757 Sankt Augustin - Hangelar
Telefon Mobil: 0171 477 1921
E-Mail: info@praxis-karin-loersch.de
Sie finden mich auch bei "nebenan de":
Bei Facebook finden Sie mich hier.
Mein Instagram-Account ist hier.
Mehr über mich auch bei Theralupa.
...und natürlich auch bei Karin Lörsch - YouTube.
Bitte geben Sie bei einer Kontaktanfrage unbedingt Adresse und Telefonnummer an. Ohne diese Angaben kann ich leider keine Termine vergeben oder Mails beantworten.